DaSilva - das Orchester vom Wald!

Armin Weinfurter (Dirigent)

Geboren in Zwiesel studierte er Lehramt Musik für Gymnasien und Instrumentalpädagogik Violine in Regensburg sowie Barockvioline in München.
Seine rege Konzerttätigkeit als Solist und in unterschiedlichen kammermusikalischen Ensembles führten ihn an zahlreiche Festivals und Theater in Bayern, Österreich und Italien.
Nicht zuletzt ist Armin Weinfurter Mitglied der „Äff-tam-tam-Musikanten” und pflegt eine tiefe und aktive Verbindung zu bayrischer Volksmusik.
Nach Wanderjahren an zahlreichen Münchner Gymnasien, den dortigen Schulorchestern und Dirigaten bei Kammerorchestern im Münchner Umland zog es ihn 2019 als Musikerzieher zurück ans Gymnasium in Zwiesel.
Neben seiner künstlerisch-pädagogischen Tätigkeit ist Armin Weinfurter Autor mehrerer Schulbücher für Musik. 

Andreas Schmid wurde 2000 in Zwiesel im Bayerischen Wald geboren und spielt seit seinem fünften Lebensjahr Steirische Harmonika. Andreas besuchte zwei Jahre lang die Berufsfachschule für Musik in Altötting und studiert seit Oktober 2019 an der Hochschule für Musik und Theater den Bachelorstudiengang Volksmusik mit Hauptfach Steirische Harmonika (Klasse Alexander Maurer). Als Solist aber auch in Ensembles verschiedenster Genres konzertiert er regelmäßig in Wirtshäusern über Kleinkunstbühnen bis hin zu Festivals. Seine Wurzeln liegen in der traditionellen Volksmusik. Darüber hinaus blickt Andreas gerne über den Tellerrand und experimentiert in mehreren Ensembles mit Klassik, Jazz und Pop und schafft es mit seiner Musik Menschen von jung bis alt zu berühren. Bereits mehrere Live-Sendungen im BR Radio sowie seine Mitwirkung bei diversen TV-Aufzeichnungen des Bayerischen Rundfunks und Servus TV halten seine Leidenschaft für die Musik und die Steirische Harmonika fest.

Ruth Gallenkamp

Cello

Beate Althammer-Eisele

Flöte

Veronika Miller-Wabra

Harfe

Karl Handlos

Anfang Februar 2025 ist Karl Handlos, Gründer des Orchesters DaSilva, Konzertmeister und Herzblutmusiker überaschend verstorben. Wir versuchen sein musikalisches Erbe zu ehren. Seine Musikalität und sein hintergründiger Humor werden uns sehr fehlen ...

Rückblick:
Das Jahreskonzert 2024

fand statt am
07. Juli 2024 um 18:00 Uhr
in der Propsteikirche in Rinchnach!

Programm:

Carl Heinrich Carsten Reinecke
Serenade in G moll - Arioso
Ermanno Wolf-Ferrari
Serenade in in E  moll - Andante - Scherzo
Pyotr Tschaikowsk i
Elegie - Andante non troppo
Hubert Parry
An English Suite - I. Prelude
Felix Mendelsohn Bartholdy
Sinfonia Nr. 2 D Dur - Allegro - Allegro vivace
Johan Agrell
Sinfonie in B Dur - Allegro - Affettuoso - Presto assai - Trio
Georg Christoph Wagenseil
Konzert für Harfe in G Dur - Allegro - Andante - Vivace
Joseph Haydn
Konzert für Violine G Dur - Allegro moderato - Adagio - Finale
Georg Friedrich Hände l
"Da Tempeste" - Arie der Cleopatra
aus "Giulio Cesare in Egitto"
Pyotr Tschaikowski
Klarinettenstück - Reverie du soir

Solisten 2024

Iris Stöckl (Klarinette)

Agnes Kloos (Violine)

Florian Weiderer (Harfe)

Karolina Wolf (Gesang)

Konzert 2024

Konzert 2023

Impressionen vergangener Aufführungen